Erst sechs, dann zwei
Aus noch unbekannten Gründen hat ein bisher flüchtiger Autofahrer kurz vor der AS Adelzhausen in Richtung Augsburg plötzlich gebremst.
Sechs nachfolgende Autofahrer waren von diesem Manöver überrascht und fuhren aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes aufeinander. Auch ein weiterer Autofahrer konnte wenig später wegen zu geringen Abstandes nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs.
Sechs nachfolgende Autofahrer waren von diesem Manöver überrascht und fuhren aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes aufeinander. Auch ein weiterer Autofahrer konnte wenig später wegen zu geringen Abstandes nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs.
Zum Glück blieb es im wesentlich bei leichteren Verletzungen der Fahrzeuginsassen und reichlich Blechschaden.
Zwei Fahrstreifen mussten zur Unfallaufnahme gesperrt werden, es bildete sich im abendlichen Berufsverkehr schnell ein mehre Kilometer langer Rückstau.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Odelzhausen, Wiedenzhausen und Adelzhausen, das BRK und die VPI FFB.
Alarm: 17.45 h
Und wenig später:
Ford Focus gegen LKW
Als die Feuerwehren aus Odelzhausen und Wiedenzhausen auf Rückfahrt waren, wurden sie zu einem erneuten Unfall in Fahrtrichtung Augsburg kurz nach der AS Odelzhausen alarmiert. Der Fahrer eines VW Passat hatte das Stauende übersehen und war nach Augenzeugenberichten mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit auf die stehenden Ford Forcus aufgefahren und schob diesen unter den LKW.
Der Focus-Fahrer kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung.
Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Augsburg einige Zeit voll gesperrt werden.
Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und der VPI FFB auch die Feuerwehren aus Odelzhausen, Wiedenzhausen und Feldgeding.
Alarm: 20.05 h
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 15:09:00 30.01.2019 |
Twittern |